


Wir bilden aus!
Unsere Zukunft und die unserer Apotheken liegt in unseren Mitarbeitern. Deshalb ist es uns ein Anliegen, jungen Menschen ihr Praktikum zum Berufsabschluss zu ermöglichen und ihnen eine kompetente und praxisorientierte Ausbildung zu bieten.
Auch Schülern bringen wir in einem Schülerpraktikum gern die Berufsbilder und Aufgabenfelder innerhalb der Apotheke nahe.
Apothekerberuf – Pharmaziestudium
Um Apotheker zu werden, muss man nach dem Abitur vier Jahre an einer Universität studieren, innerhalb der ersten zwei Jahre ist eine Famulatur von acht Wochen und im fünften Jahr die praktische Ausbildung von zwölf Monaten zu absolvieren.
Pharmazeutische-technischer Assistent (PTA)
Das ist ein Ausbildungsberuf, den man nach der Mittleren Reife in einer zweijährigen Ausbildung an der Berufsfachschule erlernen kann. Angehende PTAs leisten während ihrer Ausbildung ein vierwöchiges Praktikum und nach erfolgreich abgeschlossener Schulzeit eine sechsmonatige praktische Ausbildung.
Ziel der praktischen Ausbildung ist es, das erlernte Wissen in der Praxis umzusetzen und anzuwenden sowie es besonders im Bereich der alltäglichen Herausforderungen zu vertiefen.
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Dr. Norman Arenz info@apotheke-zum-berggeist.de oder info@spiegelwald-apotheke.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Stellenangebote
Gebrauchsinformation
Arbeitsplatz in der Spiegelwald-Apotheke Beierfeld
Wirkstoff: Arzneimittelabgabe Arbeitsplatz gegen Langeweile, Einsamkeit, Geldsorgen Zusammensetzung: der Arbeitsplatz enthält mind. 35 Wochenstunden Arbeitszeit, aufgeteilt in Handverkauf, Labor, Rezeptur und BüroAnwendungsgebiete: nach abgeschlossenem Hochschulstudium und Approbation dringend zur Anwendung empfohlen
Gegenanzeigen: nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren, sowie bei allen Formen der schlechten Laune, Lustlosigkeit oder Sozialphobie; für Menschen ohne Approbation als Apotheker verboten
Nebenwirkungen: Freude am Beruf, Kennenlernen netter Kundschaft, Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung der Apotheke, ggf. Weiterbildung zum Fachapotheker
Wechselwirkungen: andere Arbeitsplätze dürfen nicht gleichzeitig bzw. nur nach Nutzen-/Risiko-Abschätzung mit Ihrem Chef angewendet werden
Dosieranleitung und Art der Anwendung: grundsätzlich für 35-40h pro Woche während der Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 8-18 Uhr und Mi 8-14 Uhr anzuwenden, ggf. weitere Anwendung bei Nacht- oder Notdienst erforderlich
Zum Ausschluss von Allergien auf Wirk- oder Hilfsstoffe kann eine Testanwendung probiert werden.
Haltbarkeit: das Angebot gilt zur alsbaldigen Annahme
besondere Hinweise: Dieses Angebot ist begrenzt. Wenn jemand das Angebot angenommen hat, können wir leider kurzfristig kein weiteres bieten.
Pharmazeutischer Unternehmer: Spiegelwald-Apotheke Dr. Norman Arenz e.K. August-Bebel-Straße 94 08344 Grünhain-Beierfeld Tel. 03774 / 61041 info@spiegelwald-apotheke.de